Wir laden alle Familien, Interessierten, grossen und kleinen Laternenumzugsfan, herzlich dazu ein, St. Martin auf besondere Weise zu feiern. Umrahmt von Musik, Liedern und Gebeten, hören und erleben wir die Legende des Heiligen Martins. Die Kerzen der selbstgebastelten und mitgebrachten Laternen werden vor Ort entzündet und in die dunkle Nacht getragen. Dieser Moment soll erinnern, dass auch wir, als Licht für die Menschen, unterwegs sein und wirken können.
Wir feiern St. Martin in Basadingen, am Freitag, 8. November, Beginn um 17.30 Uhr bei der Kirche mit anschliessendem Laternenumzug. Abschluss wieder bei der Kirche um ca. 19.00 Uhr.
In Eschenz begleiten wir den St. Martin am Samstag 9. November, Beginn 17.00 Uhr, hoch zu Ross, mit den vielen Laternen bis zum Martinsfeuer, höhe Sonnenhof. Dort werden wir am Feuer singen und uns im Teilen von Brot und Wienerli üben. Gemeinsamer Abschluss ist um ca. 19.00 Uhr am Martinsfeuer. Der Heimweg ist dann individuell auf eigene Verantwortung.
Wir freuen uns auf diese besonderen Lichterfeste zum Martinstag.
Regula Weber, Leitung Katechese sowie die Katechetinnen unseres Pastoralraumes