„Es ist besser, ein Licht anzuzünden als über die Finsternis zu klagen.“
Das Licht einer winzigen Kerze vertreibt die grösste Finsternis, und ganz sicher verstärkt der Segen Gottes die Leuchtkraft. Nach altem Brauch werden am Fest der Darstellung des Herrn (2. Februar), im Volksmund „Maria Lichtmess“, die Kerzen gesegnet, die das Jahr über in der Kirche oder auch daheim im Gebrauch sind. Deshalb darf man auch gerne Kerzen von Zuhause zu den Gottesdiensten mitbringen, in denen Kerzen gesegnet werden:
Eschenz-Klingenzell-Mammern-Stein am Rhein
Samstag 25. Januar 18.00 Uhr Kerzensegnung, Stein am Rhein
Sonntag, 26. Januar 09.00 Uhr, Kerzensegnung Klingenzell
Samstag, 01. Februar 18.00 Uhr, Kerzensegnung und Blasiussegen Eschenz
Sonntag, 02. Februar 10.00 Uhr, Kerzen-, Brot- und Halssegnung, Mammern
Ramsen
Sonntag, 02. Februar 09.00 Uhr, Kerzen-, Agathabrotsegnung und Blasiussegen
Diessenhofen-Basadingen-Paradies
Samstag, 01. Februar 18.00Uhr, Kerzensegnung und Blasiussegen Paradies
Sonntag, 02. Februar 10.30 Uhr, Kerzensegnung und Blasiussegen Diessenhofen
Sonntag, 09. Februar 08.45 Uhr, Kerzensegnung und Blasiussegen Basadingen
Sonntag, 09. Februar 10.00 Uhr, Agapefeier Diessenhofen