Am Samstag, 29. März, treffen sich die Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klassen zum Versöhnungsweg (mit Beichte). Wie Gott das Volk Israel mit Moses aus der Sklaverei Ägyptens in die Freiheit führte, so will Gott auch uns heute zum Leben befreien. Wenn ältere Jugendliche (Oberstufe) den Versöhnungsweg mitgehen möchten, so können sie sich bei Regula Weber, Alicia Widmer oder Robert Weinbuch melden.
Am Versöhnungsweg wird eine Klagemauer entstehen, in die man dann Gebetszettel mit seinen Sorgen und Anliegen stecken kann. Diese werden dann im Osterfeuer verbrannt.