Am Aschermittwoch hat uns Jesus eingeladen, uns mit Beten, Fasten und Teilen auf Ostern vorzubereiten (vgl. Mt 6,1-6.16-18). Wir tun dies nicht nur als Einzelne sondern als Gemeinschaft und setzen uns für eine gerechte, friedliche, menschenfreundliche und naturbewahrende Zukunft ein. Wir laden Sie ein, sich für eine friedliche Welt ohne Hunger zu engagieren, zum Beispiel durch Suppe, Brot und Blumen.
Am 29. März findet in der ganzen Schweiz der Aktionstag für das Recht auf Nahrung statt. Vor dem Volg in Eschenz und vor dem COOP in Diessenhofen werden Rosen, Brot und Blumensamen verkauft.
In unserem Pastoralraum kämpfen wir auch mit Suppe ökumenisch für eine Welt ohne Hunger: 16. März in Ramsen (dort gibt es Dünne statt Suppe), und am 23. März sind die Suppentage in Schlattingen (Rodenberghalle) und in Stein am Rhein (Mehrzweckhalle).
Robert Weinbuch